Knalleffekt bei Infamous

Oft benutztes Wort, nach kurzem nachdenken hab ich es aber auch benutzt, zumindest in diesem Zusammenhang. Knalleffekt! Infamous wechselt den Hauptsponsor weg von Empire/GI und hin zu Valken! Da ist einiges an Brisanz enthalten. GI und Valken sind ja Erzfeinde – haben hier doch Mitarbeiter von einer zur anderen Seite gewechselt, GI verklagt Valken und so weiter. Infamous ist ja nicht irgendein Team. Es ist eines der Top 10 Pro Teams aus den USA. Mit einem Sieg heuer auf der NXL haben sie ihr hervorragendes Standing im Paintball Zirkus auch endlich wieder einmal bestätigt.

Hier ein mutiges Video. Aufwendig gemacht, darum aber auch nicht unbedingt besser…

Die NEWS der Bundesliga

Dem aktuellen Wetter angepasst, schneit es jetzt Paintball Bundesliga News ohne Ende. Hinter den Kulissen wird viel gearbeitet – wie immer ehrenamtlich – nur für unseren geliebten Paintball Sport. Wie immer im Leben wird ein solches Engagement nicht immer gewürdigt, aber das darf man nicht ernst nehmen. Wichtig ist am Ende das Produkt. 

Zuerst alle Ligen im Überblick:

1. Bundesliga (Abkürzung: 1.BL)
2. Bundesliga (Abkürzung: 2.BL)
3Mann (Abkürzung: 3M)
3Mann New Comer (Abkürzung: 3MNC)

Als kleiner Hinweis vorab – dieser Blog Beitrag bezieht sich nur auf die bis jetzt veröffentlichten News der Paintball Bundesliga. Es werden weiter ständig News folgen denn es tut sich einiges. Erst wenn man alles weiß wird man alles verstehen können. Darum hier ein kleiner Bericht für mehr Licht:

In der 3MNC (3 Mann New Comer) wurde alles sehr locker gestaltet um den Teams den Einstieg nicht all zu kompliziert zu machen. Sehr wichtiges Detail, man darf nur mehr 2 Jahre Turnierspieler sein um eine Berechtigung zu erhalten. So werden die jungen Spieler geschützt und ein weiterer Anreiz geschaffen um den Weg des Aufstieges zu in eine höhere Liga zu beschreiten! 

Die 3M (3 Mann Liga) bekommt ein adaptiertes System. So wird jetzt auf 2 Punkte Unterschied gespielt – auch Mercy 2 genannt. Die Idee dahinter? Mehr Teams in die höheren Ligen zu bringen und sie dahingehend zu motivieren. Anreize setzten. Somit ist der Unterschied wieder ein bisschen geringer geworden zwischen der 3M und der neu geschaffenen 2. Bundesliga. Womit wir schon beim nächsten Punkt wären. Das sehr erfolgreiche 5M System bekommt eine neue Unterteilung. 1. Bundesliga und 2. Bundesliga! Damit wird der aktuellen Leistungsdichte Rechnung getragen. Die Abstufung ist feiner geworden. Will ein 3 Mann Team in die 5 Mann Liga aufsteigen, dann spielt man in der 2. Bundesliga mit den nicht ganz so starken Teams und hat Zeit sich an das Format und an das Leistungsniveau anzupassen. Schafft man dann den Aufstieg in die 1. Bundesliga ist man in der Top Liga angekommen. Jeweils 8 Teams pro Division sind das Maximum. Da kann sich der eine oder andere schon ausrechnen, dass die Plätze sehr begehrt sein werden. Rechtzeitig anmelden wird hier wichtiger denn je. Auch hierfür wird es ein neues Anmelde System geben – sobald dies fertig ist, wird man sich, wie in anderen Ligen Online anmelden und registrieren können. Auch das Spielformat wurde angepasst und es wird jetzt auf Mercy 3 gespielt. Die Teams werden jetzt eher 6-7 Spieler im Kader brauchen um eventuell auswechseln zu können. Damit teilen sich die Kosten besser auf, da oft mehr Spieler im Kader sein werden als zuvor. Generell wurde in den letzten Tagen sehr viel daran gearbeitet um die Liga günstiger zu machen. Hier wird bald der große Wurf veröffentlicht werden können! Seid gespannt.

Eine halbe Handvoll Spieler haben in den Sozialen Medien versucht eine Diskussion über den neuen Roster Lock zu starten, was aber am Desinteresse der anderen Teams gescheitert ist. Für mich ein sicheres Zeichen, dass wir am richtigen Weg sind. Bekanntlich regt sich der Mensch leichter auf und kritisiert Dinge als das Positive zu erkennen. Der neue Roster Lock wird in den nächsten Jahren endlich dafür sorgen, dass die Teams ein Korsett verpasst bekommen in dem sie sich aber trotzdem noch sehr gut bewegen können. Warum und was ist der Roster Lock? Ganz einfach, das wahllose wechseln von Spielern während der Saison muss verhindert werden, wenn man einen sportlichen Bewerb gestalten möchte. So war es in den letzten Jahren möglich jederzeit das Team zu wechseln oder einen neuen Spieler einzusetzen. Das hat dazu geführt, dass Teams in sportlich entscheidenden Phasen einfach stärkere Spieler dazu geholt haben. Somit sind die Punkte dann ungleich verteilt – denn die Punkte gegen ein Team mit schwächerem Kader sind die gleichen wie gegen einen stärkeren Kader. So manches Team hat es 2016 nicht ins Finale geschafft, weil ein Team plötzlich mit viel stärkeren Spielern antrat. Aber auch umgekehrt gab es diverse Fälle. Manche Teams waren eine reine Wundertüte – je nach dem mit welchen Spielern sie spielten! Jeder Bundesliga Spieler wird das erlebt haben in den letzten Jahren.
Spieler die ausfallen zu ersetzen wird nach wie vor möglich sein! Aber nur wie im Roster Lock beschrieben und bis zu einem gewissen Zeitpunkt im Jahr. Dieser wurde mit 30.6. immer in der Mitte des Jahres gewählt. Hier sollen die Teams ein gewisses Maß an Flexibilität erhalten um diverser, Team interner Umstände gerecht werden zu können. Aber Achtung! Wer einmal auf einem Roster bei einem Team steht, der darf nicht mehr innerhalb der (siehe Roster Lock Regeln) Liga wechseln. 

Hier habe ich einen Tipp für euch: Viele Teams bestehen zum Beispiel aus 6 Spielern. Da sie sich zu schwach fühlen oder keine Spielberechtigung haben um in der 1. und 2. Bundesliga zu spielen, spielen sie 3 Mann. Sie würden gerne 2 Teams anmelden. Klar das ist knapp, man hat dann keinen Ersatzspieler. Hier könnt ihr euch helfen und einen Spieler aus der 1. oder 2. Bundesliga suchen der sich bei euch als Ersatzspieler eintragen lässt. Denn das ist möglich! (siehe Regeln). Damit könnt ihr euch dann sogar Zeit lassen bis zum 30.6. jeden Jahres. Spätestens da solltet ihr aber vorplanen und alles diesbezüglich organisiert haben.

JA – die Kaderplanung wird hier eine Rolle spielen! Schaut auf die anderen Teams, welche Spieler auf ihren Rosters stehen. So könnt ihr euch perfekt orientieren und gegebenenfalls verstärken! Genau hier schließt sich der Kreis, denn wie im einleitenden Satz auf der Paintball Bundesliga Homepage/Roster Lock zu lesen:

Zitat:
Auf Wunsch vieler Spieler und weil die Zeit dafür Reif ist, haben wir uns entschlossen den nächsten Schritt in Richtung „mehr Sport“ zu unternehmen. Mit dem Roster Lock und den dafür entworfenen Regeln soll jedem Team ein fairer Wettbewerb garantiert werden. Damit schließen wir eine Lücke und gleichen unser System dem, anderer großer Ligen an. 

Wer noch Fragen hat kann sich gerne bei mir melden. Meine Nummer habt ihr. Oder ihr wendet euch an die neuen Liga Koordinatoren – die stehen euch immer mit Rat und Tat zur Seite.

Sup Airball Feld 2017

Das ist einmal ein Ansage der anderen Art. Endlich kommt einmal KEIN Upgrade 2017 von Sup Airball. Soll heißen, dass wir dieses Jahr das selbe Feld spielen wie 2016. Ich spar da ordentlich Geld ein – oder kauf ich trotzdem ein neues Feld?

Der 1. Flyer im neuen PBBL Jahr

Hier gleich ein paar News auf einem Flyer. Paintball Bundesliga so schauts aus!

„Heros for a day“

Die Old School DVD „Heros for a day – the XSV Story“ ist ein Produkt aus einer Zeit als Kunden noch DVD´s gekauft haben. Eine „Kauf DVD“, die so beinahe vollständig aus unseren Shop Regalen verschwunden ist. Ersetzt durch den gratis Download diverser Videos – eine DVD über die Entstehung eines Pro Teams. Aufwendig, ausgiebig und ein Paintball Zeit Dokument. Viele Spieler aus dieser Zeit sind heute noch im Paintball Business verwurzelt und der eine oder andere wird sicher ein Gesicht oder einen Namen erkennen. Da ich diese DVD noch immer besitze und dafür bezahlt habe darf ich das auch weiterverbreiten zumal dieses Werk jetzt auf Youtube zu sehen ist. Ich liebe den Paintball wie er heute ist, aber ich vermisse auch die Zeit, als OVershooting noch cool war und Gun Cheating ein Skill.

2017!!!! Ihr müsst euch vorbereiten!

Pünktlich zum Jahresbeginn – der ultimative Test von 24 Stunden Rationen!

Hä? Was will er jetzt wieder?

Ihr müsst euch vorbereiten! 2017 wird das Jahr des Blackouts. Oder 2017 wird das Jahr der Hamsterkäufe wegen der bevorstehenden Apokalypse! Oder 2017 wird das Jahr des Paintballers, der sich spirituell in den Survival Modus begeben wird um die Spielpläne eines verrückten Trainers besser zu verinnerlichen. Dazu gehört natürlich die Ernährung 😉

Wurscht, ein schlechter Versuch ein Video ohne Paintball Hintergrund hier zu posten – ich hoffe ihr konntet ein bissl lachen…

Happy new year!

Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2017! 2016 war ja ziemlich turbulent. Hoffen wir alle, dass das nächste Jahr ein bissl friedlicher wird. Bleibt gesund und machts keinen Blödsinn. Und damit ihr NICHT auf blöde Gedanken kommt hier ein Video zur Abschreckung. Feuerwerk Fails…

Freu mich auf ein erfolgreiches Jahr 2017 mit euch! 

Ein Video zur neuen Planet Eclipse Hose

Ich hoffe euer Kater am 1.1.2017 hält sich in Grenzen. Wer trotzdem eine viel zu lange Nacht hatte kann gerne das Blabla überspringen und gleich zum Video rutschen.
Die neue Hosen von Planet Eclipse geht den Trend, spät aber doch, mit und bringt mit der neuen „ProGram Hose“ ein Beinkleid für den Turf Spieler. Da in einigen Regionen offensichtlich nur mehr auf Turf (Kunstrasen) gespielt und trainiert wird musste man diesen Schritt gehen. Das Video zeigt aber, dass man sich sehr bemüht eine besondere Hose an den Spieler zu bringen. Damit wird man sich wieder ein bisschen vor die Konkurrenz schieben können – da bin ich mir sicher. Der Preis wird, wie schon in einem vorherigen Beitrag zu den ersten Bildern dieser Hose bei 179 Euro liegen.

Paintball Regelwerk

Da ich in letzter Zeit öfter gefragt wurde wo man sich das offizielle Regelwerk des Paintball Turnier Sports anschauen kann, hier der Link dazu: Man kann sich das PDF ausdrucken, oder die Seite zu seinen Favoriten hinzufügen – denn wenn ein neues Regelwerk kommt, dann steht es hier als erstes. Für jeden Paintball Spieler ein Must have…

http://wpbo.info

Greg Siewers findet neues Team

Von Houston Heat zu den L.A. Ironmen – eigentlich ein klassischer Spielerwechsel und somit ist die Schlagzeile nicht ganz richtig gewählt. Greg Siewers, einer der besten Dorito Spieler der USA wechselt zu seinem Herzensteam zurück für das er 2008 das letzte mal spielte. 11 Jahre Pro Player und das mit 27 Lebensjahren unterm Jersey ist schon eine Ansage! Man darf gespannt sein ob das den Ironmen einen Schub geben wird oder ob sie weiter eine eher untergeordnete Rolle spielen werden.